- pléiotrope
-
• 1963; du gr. pleiôn « plus nombreux » et -tropie♦ Biol. Propriété que possède un gène (dit gènepléiotrope) d'agir sur plusieurs caractères.
Encyclopédie Universelle. 2012.
pléiotropie [ plejotrɔpi ] n. f.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Altern — Die Zeit befiehlt dem Alter, die Schönheit zu zerstören, Ölgemälde von Pompeo Batoni aus dem Jahr 1746 … Deutsch Wikipedia
Pleiotropie — (gr. pleio = ‚voll‘ und trop = ‚Drehung‘, ‚Wendung‘) oder Polyphänie ist ein Begriff der Genetik. Darunter versteht man die Veränderung mehrerer phänotypischer Merkmale, die durch ein einzelnes Gen hervorgerufen wird. Das Gegenstück hierzu ist… … Deutsch Wikipedia
Pleiotrop — Pleiotropie (pleio: griechisch = voll und trop: griechisch = Drehung, Wendung) oder Polyphänie ist ein Begriff aus der Biologie und der Genetik. Darunter versteht man die Veränderung mehrerer phänotypischer Merkmale, die durch ein einzelnes Gen… … Deutsch Wikipedia
Pleiotropy — Pleiotropie (pleio: griechisch = voll und trop: griechisch = Drehung, Wendung) oder Polyphänie ist ein Begriff aus der Biologie und der Genetik. Darunter versteht man die Veränderung mehrerer phänotypischer Merkmale, die durch ein einzelnes Gen… … Deutsch Wikipedia
Polyphänie — Pleiotropie (pleio: griechisch = voll und trop: griechisch = Drehung, Wendung) oder Polyphänie ist ein Begriff aus der Biologie und der Genetik. Darunter versteht man die Veränderung mehrerer phänotypischer Merkmale, die durch ein einzelnes Gen… … Deutsch Wikipedia
PHÉNOTYPE ET GÉNOTYPE — Les croisements entre individus d’une même espèce engendrent toujours des êtres de cette espèce: les caractères spécifiques, c’est à dire ceux qui permettent de reconnaître qu’un individu appartient à une certaine espèce, sont donc héréditaires.… … Encyclopédie Universelle
FOXP2 — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
KE-Familie — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
KE family — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
Pflanzenhormon — Phytohormone (griechische Einzahl φυτοορμόνη, fitoormóni, „Pflanzenhormon“) sind biochemisch wirkende pflanzeneigene (endogene) organische Verbindungen, die als Botenstoffe (sog. Signalmoleküle) Wachstum und Entwicklung der Pflanzen steuern und… … Deutsch Wikipedia